
Jeder Liebhaber von Pralinen wird irgendwann seine Schwäche für Trüffel-Pralinen entdecken. Meine Leidenschaft fing erst mit Champagner Trüffel an und endete mit der eigenen Herstellung von köstlichen Trüffel-Pralinen 🙂
Zur Herstellung der Trüffel sind mehrere Hilfsmittel nötig. Als besonders Hilfreich haben sich folgende gezeigt: Spritzbeutel, Pralinengabel, Butterbrotpapier.
Zutaten (für ca. 30-40 Trüffel):
- Für die Füllung:
- 60 g Sahne
 - 20 ml Jägermeister (Kräuterlikör)
 - 80 g Vollmilchschokolade
 - 100 g weiße Schokolade
 
 - Für den Ummantelung:
- 150 g Vollmilchkuvertüre
 - 30-40 weiße Hohlkugeln
 
 
Zubereitung:
- Die Füllung:
- Die Sahne mit dem Kräuterlikör in einem Topd bei mittlerer Hitze aufkochen.
 - Die Schokolade für die Füllung mit einem großen Messer sehr fein hacken und in eine Schüssel geben, die noch ausreichend Platz hat.
 - Die Sahne-Kräuterlikör-Mischung in die Schlüssel mit der Schokolade gießen.
 - Das Ganze solange rühren, bis sich die Schokolade geschmolzen ist..
 - Die Schokoladen-Sahne-Likör-Masse (Ganache) muss nun 15 Minuten abkühlen.
 
 - Trüffel Füllen:
- Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und in die Hohlkugeln füllen. Dabei einen ca. 3 Millimeter hohen Rand freilassen.
 - Die Füllung kurz knapp 30 Minuten trocknen lassen.
 - In der Zwischenzeit die Kuvertüre vorbereiten.
 
 - Die Ummantelung:
- Etwas geschmolzene Schokolade in den Spritzbeutel aus Butterbrotpapier geben und die Hohlkugeln mit je einem Tropfen verschließen.
 - Die Trüffel in die temperierte Schokolade tauchen, bis sie damit überzogen sind.
 - Die Trüffel auf Butterbrotpapier ablegen und dort mindestens 30 Minuten aushärten lassen.
 
 





